Ortsrat
Unterkategorien
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Im Rahmen der ersten Arbeitssitzung des Jahres des Ortsrates wurden diverse Aufgaben und Zuständigkeiten neu verteilt und abgestimmt. Dabei galt es auch die Grünanlagen des Dorfes in verantwortungsvolle Hände zu legen.

- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
(NKomVG)
Vom 17. Dezember 2010*
§ 94
Mitwirkungsrechte des Ortsrates oder des Stadtbezirksrates
(1) 1Der Ortsrat oder der Stadtbezirksrat ist zu allen wichtigen Fragen des eigenen und des übertragenen Wirkungskreises, die die Ortschaft oder den Stadtbezirk in besonderer Weise berühren, rechtzeitig anzuhören. 2Das Anhörungsrecht besteht vor der Beschlussfassung des Rates oder des Verwaltungsausschusses insbesondere in folgenden Angelegenheiten:
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
(NKomVG)
Vom 17. Dezember 2010*
§ 93
Zuständigkeiten des Ortsrates oder des Stadtbezirksrates
(1) 1Der Ortsrat oder der Stadtbezirksrat vertritt die Interessen der Ortschaft oder des Stadtteils und fördert deren oder dessen positive Entwicklung innerhalb der Gemeinde. 2Soweit der Rat nach § 58 Abs. 1 und 2 nicht ausschließlich zuständig ist und soweit es sich nicht um Aufgaben handelt, die nach § 85 Abs. 1 Nrn. 3 bis 6 der Hauptverwaltungsbeamtin oder dem Hauptverwaltungsbeamten obliegen, entscheidet der Ortsrat oder der Stadtbezirksrat unter Beachtung der Belange der gesamten Gemeinde in folgenden Angelegenheiten:
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Name: | Jörg Beckmann |
Adresse: | Weiderehre 17, 30989 Gehrden OT Ditterke |
Telefon: | 05108 9005397 |
e-Mail: | |
Wie lange lebst Du schon in Ditterke? | Seit 2001. |
Was machst Du beruflich? | Ich bin im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik tätig. |
Was sind Deine Hobbies? | In meiner Freizeit fahre ich gerne mit dem Motorrad durch die Welt. Aktuell liegt mein Lieblingsrevier im Süd-Osten von Europa. |
Wo sind Deine Ziele als Ortsrat bzw. wo liegen Deine Schwerpunkte? |
Ich möchte das von uns begonnene Projekt "Glasfaser für Ditterke" erfolgreich zum Abschluss bringen. Alle Bürger des Dorfes sollen einen zukunftsfähigen Internetanschluss erhalten, um am digitalen Leben im 21. Jahrhundert in vollem Umfang teilhaben zu können. Neben den alltäglichen Sachthemen im Ortsrat und als Orrtsbürgermeister ist das Thema "Leben an und mit der B65 in Ditterke" ein Thema für mich. Aus meiner Berufung werde ich mich für die Steigerung der Kommunikation und des gesellschaftlichen Zusammenhaltes innerhalb des Dorfes einsetzen. Dabei würde ich gerne so viele Mitbürger wie möglich mitnehmen, um ein harmonisches Miteinander zu erzielen. |
Was wünscht Du Dir von Deinen Mitbürgern im Dorf? | Konstruktive Mitarbeit bei allen Projekten, die dem Dorf und seinen Bewohnern zu Gute kommen. Immer einen offenen und fairen Umgang miteinander. |
Hast Du einen Leitspruch? | Ich wohne hier nicht, ich lebe hier. |
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Name: | Kerstin Gewecke |
Adresse: | Georg-Blume-Hof 4, 30989 Gehrden OT Ditterke |
Telefon: | 05108 6494094 |
e-Mail: | |
Wie lange wohnst Du schon in Ditterke? | Ich wohne seit 2015 in Ditterke. |
Was machst Du beruflich? | Versicherungskauffrau |
Was sind Deine Hobbies? | Gartenarbeit , Radfahren und alles was Spass macht |
Wo sind Deine Ziele als Ortsrat bzw. wo liegen Deine Schwerpunkte? | Stärkung der Dorfgemeinschaft. Reduzierung von Verkehrslärm auf der B65 |
Was wünscht Du Dir von Deinen Mitbürgern im Dorf? | Mehr Engagement für / bei Veranstaltungen. Der Ortsrat kann nicht alles alleine machen |
Hast Du einen Leitspruch? | Wir haben nur dieses eine Leben, also lebe es so wie Du es magst |